Alle Fortbildungen
Datum 1 Teilig | Name | Veranstaltungsart | Verfügbar | Preise | Einzelheiten |
---|---|---|---|---|---|
31.05.2023 | Fragen des Beamtenrechts: Dienstpflichten und Dienstrechte nach der ADO | Präsenz | Anzahl: 231.05.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
31.05.2023 | Classroom Management: Mit Hilfe passender Strategien ins neue Schuljahr starten (2. Teil am 1.6.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 131.05.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
02.06.2023 | Professionelle Gesprächsführung in unterschiedlichen Unterrichtssettings – analog & digital | Präsenz | Anzahl: 202.06.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
05.06.2023 | Unterricht in der Erprobungsstufe: Den Übergang gestalten, Begeisterung nutzen und fördern (2. Teil am 6.6.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 005.06.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
02.08.2023 | Von der Lehrkraft zur (neuen) Klassenleitung. Aufgaben und Rollenklarheit, Juristisches 1x1 und Praxistipps | Online (2-teilig) | Anzahl: 302.08.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
03.08.2023 | Gut vorbereitet und organisiert in das Schuljahr starten: Möglichkeiten und Funktionen des iPads nutzen | Online | Anzahl: 303.08.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
05.08.2023 | Perspektive Fachleitung: Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren | Präsenz | Anzahl: 205.08.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
09.08.2023 | PR-Medium Nr. 1: die Schul-Website. Wie Schule sich heute zeitgemäß im Internet präsentiert | Präsenz | Anzahl: 209.08.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
12.08.2023 | Mehr Ausgeglichenheit im Lehrerleben/Schulalltag durch achtsames Zeitmanagement, Selbstorganisation & Selbstfürsorge | Präsenz | Anzahl: 712.08.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
17.08.2023 | Künstliche Intelligenz im Schulalltag: ChatGPT & Co sinnvoll nutzen | Online | Anzahl: 017.08.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
19.08.2023 | Classroom Management (CRM) - Dank CRM zu weniger Stress im Schulalltag und im Unterricht, einer höheren Schülerbeteiligung, mehr Lernzeit und -freude | Präsenz | Anzahl: 519.08.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
21.08.2023 | Social justice education im Englischunterricht (angebunden an das Lehrwerk für die Sekundarstufe I) | Online | Anzahl: 1021.08.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
26.08.2023 | Grundlagen der Beamtenversorgung: Berechnung des Ruhegehaltes und der Hinterbliebenenversorgung | Präsenz | Anzahl: 1026.08.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
28.08.2023 | Fachfortbildung Englisch: What it comes down to is that New Zealand is a facinating country - Mit mini-writing activities die Schülerinnen & Schüler auf die Zentralen Prüfungen vorbereiten | Präsenz | Anzahl: 928.08.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
29.08.2023 | Fachfortbildung Deutsch: Digitale Schulbücher und Reflexion im Deutschunterricht. Herausforderungen & Chancen | Online (2-teilig) | Anzahl: 1029.08.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
30.08.2023 | "Ruhe im Karton" - Tools für Lehrkräfte. Unterrichten in unruhigen Lerngruppen: Impulskontrolle - Konzentration - Selbststeuerung | Online | Anzahl: 730.08.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
09.09.2023 | Rolle und Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten an Schulen (Grundlagen) | Präsenz | Anzahl: 709.09.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
12.09.2023 | Konferenzleitung: Kompetent leiten und zielorientiert moderieren | Präsenz | Anzahl: 1112.09.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
13.09.2023 | Fragen des Schulrechts: Ordnungsmaßnahmen und Leistungsbewertung | Online | Anzahl: 613.09.2023 | 60,00 € – 140,00 € | Details anzeigen |
13.09.2023 | Ruhe hilft weiter - „Hier bist Du sicher!“ Pädagogischer Umgang mit traumatisierten und gestressten Schülerinnen & Schüler | Online | Anzahl: 713.09.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
15.09.2023 | Nicht für die Schule, für die Leserinnen & Leser schreiben wir! Gelungene Außendarstellung mit guten PR-Texten (Textwerkstatt) | Präsenz | Anzahl: 715.09.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
16.09.2023 | Stressbewältigung mit MBSR - "Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen zu surfen" (Jon Kabat-Zinn) (2. Teil am 23.9.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 1016.09.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
18.09.2023 | Seminar für Beratungslehrkräfte in der gymnasialen Oberstufe | Online | Anzahl: 418.09.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
20.09.2023 | Der (neue) „Tag der offenen Tür“: Präsenz- und Online-Elemente optimal konzeptionieren und kombinieren: Vorbereitung & Konzeption (Teil 1) | Präsenz | Anzahl: 520.09.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
23.09.2023 | Yoga und Schule - mehr Achtsamkeit, Konzentration & Lebensfreude für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer | Präsenz | Anzahl: 523.09.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
27.09.2023 | Der (neue) Tag der offenen Tür: Präsenz- und Online-Elemente optimal konzeptionieren und kombinieren: Konkrete Planung und Umsetzung (Teil 2) | Online | Anzahl: 1027.09.2023 | 60,00 € – 140,00 € | Details anzeigen |
27.09.2023 | Mittelstufenkoordination: Arbeitsfelder, Herausforderungen und Perspektiven | Präsenz | Anzahl: 1127.09.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
16.10.2023 | Das Leitbild PR-tauglich machen. Grundlagen & Werte einer Schule als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit | Präsenz | Anzahl: 516.10.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
18.10.2023 | Bildungsfundraising für die Schule – Wege der Mittelbeschaffung finden und umsetzen (2. Teil am 25.10.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 818.10.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
18.10.2023 | Künstliche Intelligenz im Schulalltag: ChatGPT & Co sinnvoll nutzen | Online | Anzahl: 1218.10.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
19.10.2023 | Fach-Konferenzleitung: Eine Chance zur Mitgestaltung und Kompetenzentwicklung | Präsenz | Anzahl: 919.10.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
21.10.2023 | Fachfortbildung Französisch: Mit einer Lektüre ("Voyage sans fin") die mündliche Prüfung vorbereiten | Präsenz | Anzahl: 921.10.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
25.10.2023 | Resilienz im Lehrberuf: Den täglichen Belastungen durch Stärkung der Widerstandskraft gezielt entgegenwirken (2. Teil am 26.10.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 925.10.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
28.10.2023 | Elternarbeit neu denken: Entlastung aktivieren, Verantwortlichkeiten und Rollenklarheit einfordern | Präsenz | Anzahl: 1128.10.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
02.11.2023 | Starke Nerven - voller Akku! Stressabbau & Regeneration in kürzester Zeit erreichen | Online | Anzahl: 902.11.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
04.11.2023 | Coaching als Form der kollegialen Beratung im System Schule: Sensibilität, Vertrauen und Verantwortung | Präsenz | Anzahl: 1004.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
06.11.2023 | Unterricht in der Erprobungsstufe: Den Übergang gestalten, Begeisterung nutzen und fördern | Präsenz | Anzahl: 1206.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
07.11.2023 | Grundlagen der Beamtenversorgung: Berechnung des Ruhegehaltes und der Hinterbliebenenversorgung | Online | Anzahl: 407.11.2023 | 50,00 € – 130,00 € | Details anzeigen |
08.11.2023 | Mittelstufenkoordination: Arbeitsfelder, Herausforderungen und Perspektiven (2. Teil am 15.11.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 808.11.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
11.11.2023 | Medienkompetenz: EDU-Breakout - Der Escape Room im Unterricht | Präsenz | Anzahl: 911.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
13.11.2023 | Stärkung der Medienkompetenz im Unterricht: Interaktive und kreative Unterrichtsprojekte mit WordPress, Teams, PowerPoint & Co. (2. Teil am 14.11.) | Online (1. Teil) & Präsenz (2. Teil) | Anzahl: 913.11.2023 | 120,00 € – 220,00 € | Details anzeigen |
15.11.2023 | Konferenzleitung: Kompetent leiten und zielorientiert moderieren | Online (2-teilig) | Anzahl: 1015.11.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
15.11.2023 | Fragen des Beamtenrechts: Dienstpflichten und Dienstrechte nach der ADO | Online | Anzahl: 715.11.2023 | 60,00 € – 140,00 € | Details anzeigen |
18.11.2023 | Professionelle Unterrichtsbeobachtung & Unterrichtsnachbesprechung in Theorie und Praxis | Präsenz | Anzahl: 718.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
21.11.2023 | Fragen des Schulrechts: Ordnungsmaßnahmen und Leistungsbewertung | Präsenz | Anzahl: 821.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
22.11.2023 | Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit | Präsenz | Anzahl: 622.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
25.11.2023 | Alltagsmediation & Konfliktkompetenz in Schule: Konfliktsituationen entschärfen und konstruktiv lösen | Präsenz | Anzahl: 925.11.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
02.12.2023 | Dialog und Kommunikation: überzeugend verhandeln & Ziele verwirklichen | Präsenz | Anzahl: 902.12.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
04.12.2023 | Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis: Erfolgreich kommunizieren und beraten! (2. Teil am 7.12.) | Online (1. Teil) & Präsenz (2. Teil) | Anzahl: 204.12.2023 | 120,00 € – 220,00 € | Details anzeigen |
05.12.2023 | Stärkung der Medienkompetenz im Unterricht: Word, Excel & PowerPoint verstehen und effizient nutzen | Präsenz | Anzahl: 605.12.2023 | 90,00 € – 190,00 € | Details anzeigen |
05.12.2023 | „Es ist einfach alles zu viel!“ Resilienz-Strategien für mehr Ausgeglichenheit (2. Teil am 12.12.) | Online (2-teilig) | Anzahl: 905.12.2023 | 80,00 € – 160,00 € | Details anzeigen |
Seminargebühren
Technische Anforderungen
Die Online-Schulungen der PhV-Akademie werden über das Videokonferenztool ZOOM durchgeführt. Um an dem Online-Seminar teilnehmen zu können, werden Sie über die von Ihnen angegebene Email-Adresse eingeladen. Sie erhalten einen Tag vor Beginn des Seminars von uns eine E-Mail mit Logindaten zur Teilnahme an der Fortbildung.
- Ein PC oder Laptop
- Eine gute und stabile Internetverbindung
Es wird mind. eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel empfohlen - Internetbrowser mit Flash-Plugin (z.B. Firefox, Safari, Edge)
Google-Chrome bringt das aktuelle Flash-Plugin bereits mit - Lautsprecher
Damit Sie dem gesprochenen Wort des Referenten folgen können - Webcam und Headset (Mikrofon + Kopfhörer)
Bei direkter Kommunikation wird ein Headset empfohlen, da es sonst zu einer Rückkopplung kommt
Hinweis
Nehmen Sie das erste Mal an einem Online-Seminar über ZOOM teil?
Stellen Sie sicher, dass Ihr PC/Laptop/Tablet die technischen Voraussetzungen erfüllt. Näheres dazu finden Sie oben im Abschnitt „Technische Anforderungen“. Führen Sie auf jeden Fall einmal den Zoom-Test durch: https://zoom.us/test
Schließen Sie Headset und ggf. Webcam an, bevor Sie ZOOM starten. Andernfalls werden die Geräte möglicherweise nicht direkt durch ZOOM erkannt.
Wenn Sie sich erfolgreich im Online-Seminarraum angemeldet haben, können Sie zur Sicherheit den Assistenten für die Audio-Einrichtung ausführen. Nachdem Sie sich im Online-Seminarraum angemeldet haben, klicken Sie ganz links unten auf den Pfeil neben dem Mikrofonsymbol. Wählen Sie dann Audioeinstellungen für die Audio-Einrichtung aus. So garantieren Sie eine Funktionsfähigkeit Ihrer Audiogeräte vor Beginn des Web-Seminars.
Falls Sie eine Browser-Meldung über Zugriff auf Mikrofon und Kamera erhalten, gestatten Sie bitte den Zugriff. Ansonsten werden Ihr Ton und Bild im Online-Seminar blockiert.