Herzlich willkommen So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen. Hier geht es zu den Fortbildungen Slide Guter Unterricht braucht gute Unterrichtsgespräche - und das ist keine Selbstverständlichkeit! Erfahren Sie am 2. Juni, inwiefern gute Gesprächsführung Einfluss auf die Unterrichtsqualität nimmt und wie Ihre Schülerinnen und Schüler dadurch bessere Lernergebnisse erzielen können. Professionelle Gesprächsführung in unterschiedlichen Unterrichtssettings – analog & digital Hier gehts zur Anmeldung: Slide Was gehört alles zu den Aufgaben einer Klassenleitung? Welche Rolle nehme ich ein? Welche pädagogischen Handlungsfelder kann ich gestalten? Wo liegen die Hürden und besonderen Herausforderungen?

Damit Sie gut vorbereitet in die Rolle der Klassenleitung starten können, beantworten wir in unserer Online-fortbildung am 2. & 3. August alle Ihre Fragen und geben Ihnen hilfreiche Materialien an die Hand.
Von der Lehrkraft zur (neuen) Klassenleitung.
Aufgaben und Rollenklarheit, Juristisches 1×1 und Praxistipps
Hier gehts zur Anmeldung:
Startseite

PhV-Akademie für berufliche Bildung

Wenn Bildung mehr als nur Wissen ist!

So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen

Die sich stetig wandelnde Gesellschaft, die damit einhergehenden Anforderungen an Lehrpersonen im Pädagogischen und im Fachunterrichtlichen, schulrechtliche Änderungen sowie neues bzw. veränderndes Wissen führen dazu, dass Lehrerinnen und Lehrer gehalten sind, sich ständig weiterzubilden. Nur auf diesem Wege können sie den gestellten Ansprüchen auf qualitativ hohem Niveau dauerhaft gerecht werden.

Mehr über uns

Bitte beachten Sie:

Unsere Online-Fortbildung „Beamtenversorgung“ am 07.11.2023 wird auf den 21.11.2023 verschoben.

Unsere aktuellen Fortbildungen:

Präsenzfortbildungen

Online-Fortbildungen

Kaffee & mehr

Mehr bewegenwissenbewirken wollen!

Der PhV-Akademie Jahresplaner

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Jahresplaner 2022 zu präsentieren. Unser Fortbildungsangebot wird im Laufe eines Kalenderjahres immer wieder um Ihre Themen erweitert. Mitunter kann es auch zu Änderungen in der geplanten Terminübersicht kommen.

Jahresplaner ansehen / herunterladen

Seminarbewertungen

Das sagen unsere Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Ein sehr gutes Seminar, was mir neue und auch alte Ideen bzgl. Schülermotivation aufgezeigt hat. Eine sehr gute Referentin dazu, die zielgerichtet und personenbezogen gearbeitet hat.

Willy Ferdinand Bartz, Höhere Schülermotivation und -aktivitäten ohne Mehrarbeit für Lehrkräfte
sehr offen, sehr geduldig, sehr kompetent, guter Pädagoge
Anonym, iPads im Unterricht

Es war wieder ein sehr informativer und positiver Tag in Düsseldorf. Ich freue mich immer sehr auf die Fortbildungen der PhV-Akademie, denn die Themen werden immer sehr gut bedient. Heute waren sehr gute und für mich neue Aspekte in der Medienerziehung dabei, die Herr Schmölders sehr kompetent und zugewandt vermittelt hat! Dankeschön! Auch für die wieder exzellente Verpflegung!

Indra Beinke, Medienkompetenz und Medienerziehung
Ein leider sehr trockenes Thema, welches durch den Referenten sehr gut präsentiert wurde inkl. des Eingehens auf spezielle Fragestellungen und Auflockerungen mit Anekdoten, die dann das sehr trockene Thema bereicherten!
Anonym, Dienstpflichten und Dienstrechte nach der ADO
Sehr gute Fortbildung! Wirklich erhellend und hilfreich!
Peter Thommes, Entwicklung und Umsetzung eines Corporate Designs (Flyergestaltung)
Sehr gute Einblicke in den potentiellen Berufsalltag, die Aufgaben un ddas Qualifizierungsverfahren
Anonym, Perspektive Fachleitung
Meine Vorstellung, Alternativen zu Google, YouTube und Co. kennenzulernen und Tipps für eine ffektivere Internetrecherche zu erhalten, wurden voll erfüllt. Ich nehme auch viele Tipps für Schülerinnen und Schüler mit. Vielen Dank!
Anna Fröhling, Such! Maschine!

Nach oben