PhV-Akademie für berufliche Bildung
Wenn Bildung mehr als nur Wissen ist!
So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen
Die sich stetig wandelnde Gesellschaft, die damit einhergehenden Anforderungen an Lehrpersonen im Pädagogischen und im Fachunterrichtlichen, schulrechtliche Änderungen sowie neues bzw. veränderndes Wissen führen dazu, dass Lehrerinnen und Lehrer gehalten sind, sich ständig weiterzubilden. Nur auf diesem Wege können sie den gestellten Ansprüchen auf qualitativ hohem Niveau dauerhaft gerecht werden.
Bitte beachten Sie:
Die Fachfortbildung Französisch kann am 28.01.2023 nicht stattfinden. Wir informieren rechtzeitig über den neuen Termin!
Unsere Schule als Marke: Warum Profilbildung VOR Öffentlichkeitsarbeit kommt – in Präsenz am 18.1. in Düsseldorf
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die PR-Bausteine Image, Markeneigenschaften und Profil. Sie wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an und [...]
Achtsamkeit! Mehr Ruhe und Gelassenheit im Schulalltag. Onlinefortbildung in 3 Teilen am 18.1., 25.1., 1.2.
Das Seminar soll Lehrerinnen und Lehrern das Konzept der Achtsamkeit vorstellen und einen Eindruck davon vermitteln, wie es mit Hilfe von meditativen Atem- und Körperübungen [...]
Rhetorik-Schulung: Grundlagen erfolgreicher Kommunikation – in Präsenz am 21.1. in Düsseldorf
In diesem Seminar lernen Sie rhetorische Kniffe und die Grundzüge gelungener Gesprächsführung und Kommunikation kennen. Praktische Übungen helfen, das Gesprächs- und Redeverhalten zu verbessern. Danach werden Sie [...]
Mittelstufenkoordination: Arbeitsfelder, Herausforderungen und Perspektive – in Präsenz am 1.2.
„Schullaufbahnen für Jugendliche erfolgreich gestalten!“ Das ist wohl die zentrale Aufgabe eines Mittelstufenkoordinators und eine besondere Herausforderung. Das Seminar richtet sich sowohl an Koordinatorinnen und [...]
Beratungslehrkräfte in der gymnasialen Oberstufe – Onlinefortbildung in 2 Teilen am 1.2. & 2.2.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Sinne eines Crashkurses mehr (Rechts-)Sicherheit mit Blick auf die Schullaufbahnberatungen und Beratungen aus besonderem Anlass [...]
Unterrichten in unruhigen Lerngruppen: Impulskontrolle, Konzentration, Selbststeuerung. Onlinefortbildung am 1.2.
Unruhe und Unaufmerksamkeit einer steigenden Zahl von Schülerinnen und Schüler haben das Unterrichten in den letzten Jahren enorm erschwert – vor allem am Stundenanfang. Zudem [...]
Mehr bewegenwissenbewirken wollen!
Seminarbewertungen
Das sagen unsere Teilnehmerinnen & Teilnehmer
Ein sehr gutes Seminar, was mir neue und auch alte Ideen bzgl. Schülermotivation aufgezeigt hat. Eine sehr gute Referentin dazu, die zielgerichtet und personenbezogen gearbeitet hat.
sehr offen, sehr geduldig, sehr kompetent, guter Pädagoge
Es war wieder ein sehr informativer und positiver Tag in Düsseldorf. Ich freue mich immer sehr auf die Fortbildungen der PhV-Akademie, denn die Themen werden immer sehr gut bedient. Heute waren sehr gute und für mich neue Aspekte in der Medienerziehung dabei, die Herr Schmölders sehr kompetent und zugewandt vermittelt hat! Dankeschön! Auch für die wieder exzellente Verpflegung!
Ein leider sehr trockenes Thema, welches durch den Referenten sehr gut präsentiert wurde inkl. des Eingehens auf spezielle Fragestellungen und Auflockerungen mit Anekdoten, die dann das sehr trockene Thema bereicherten!
Sehr gute Fortbildung! Wirklich erhellend und hilfreich!
Sehr gute Einblicke in den potentiellen Berufsalltag, die Aufgaben un ddas Qualifizierungsverfahren
Meine Vorstellung, Alternativen zu Google, YouTube und Co. kennenzulernen und Tipps für eine ffektivere Internetrecherche zu erhalten, wurden voll erfüllt. Ich nehme auch viele Tipps für Schülerinnen und Schüler mit. Vielen Dank!