Aktuelles
Mit einem neuen Internetauftritt stellen wir Ihnen übersichtlich strukturiert unsere Seminare, Fortbildungen & Workshops für das Kalenderjahr 2022 vor. Die Navigation auf unserer Homepage ist transparent konstruiert und intuitiv bedienbar. So finden Sie schnell und ohne Umwege wichtige Informationen und Angebote.
Demokratiebildung im Geschichtsunterricht. Stärken Sie die Demokratiekompetenz Ihrer Schülerinnen & Schülern- in Präsenz am 6.5. in Düsseldorf
Wenn nicht im Geschichtsunterricht, wo sonst sollten das mühevolle Ringen um demokratische Teilhabe und die Errungenschaften thematisiert werden, die heute als selbstverständliche Grundlagen unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung angesehen, aber auch herausgefordert und angegriffen werden. Mit [...]
„Ruhe im Karton“ – Tools für Lehrkräfte. Unterrichten in unruhigen Lerngruppen: Impulskontrolle – Konzentration – Selbststeuerung; online am 3.5.
Unruhe und Unaufmerksamkeit einer steigenden Zahl von Schülerinnen und Schüler haben das Unterrichten in den letzten Jahren enorm erschwert – vor allem am Stundenanfang. Zudem führen aktuelle Krisen, wie Corona zu einer großen Verunsicherung, [...]
Krieg – „Ist das echt?“ – Methoden einer Bilddidaktik des Grauens- in Präsenz am 28.4. in Düsseldorf
Mit dem Ukraine-Krieg ist die Auseinandersetzung mit medial vermittelten Bildern des Schreckens wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig wächst eine medial geprägte Generation heran, die sich mit diesen Bildwelten auseinandersetzen muss. Wie kann Unterricht es schaffen, zwischen dem [...]
Fragen des Schulrechts: Regelungen zur Aufsichtspflicht und Haftungsfragen in der Schule – online am 27.4.
Im ersten Teil dieser praxisorientierten Fortbildung werden zunächst die Dienstpflichten von Lehrkräften im Schulgesetz, in der ADO sowie den Beamtengesetzen erläutert. Im zweiten Teil werden die Grundlagen der Aufsichtspflicht und Haftung dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele aus der [...]
Medienkompetenz im Unterricht stärken: Erstellung von Plakaten und Flyern mit scribus – 2-teilig online am 25.4. & in Präsenz am 26.4.
Erstellen Sie als Unterrichtseinheit gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern (ab der oberen Mittelstufe) Plakate und Flyer mit dem kostenlosen Open Source DTP-Programm scribus. Das Seminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen der Konzeption und Gestaltung eines Corporate [...]
Professionelle Gesprächsführung in unterschiedlichen Unterrichtssettings: analog & digital – neuer Termin: 2.6. in Düsseldorf
Unterricht lebt von der Kommunikation. Die Umsetzung guter Gesprächsführung ist keine Selbstverständlichkeit. Hier kommt es in besonderer Weise auf die Professionalität der Lehrperson an, gute Unterrichtskommunikation in einem durchdachten Unterrichtssetting sowohl analog als auch digital zu [...]