-
Das Ziel dieser Fortbildung ist es, angehende Schulleitungen praxisnah auf die Anforderungen der Leitungsrolle und das EFV vorzubereiten, indem sie lernen, komplexe Entscheidungen systematisch zu treffen, überzeugend darzustellen und sich gezielt mit den Qualitätskriterien für kompetentes Leitungshandeln auseinanderzusetzen.
-
Ziel dieser Fortbildung ist es, Lehrkräften in der Erprobungsstufe wertvolle Impulse und praxisorientierte Techniken für einen stressfreien Unterricht und eine erfolgreiche pädagogische Arbeit zu vermitteln, um den Übergang von der Grundschule optimal zu gestalten und die besonderen Potenziale der neuen Fünftklässler zu fördern.
-
Das Ziel der Fortbildung ist es, Lehrkräfte durch systemisches Denken und gezielte Kommunikationsstrategien darin zu unterstützen, effektiver und konstruktiver zu kommunizieren, ihr Handlungsrepertoire zu erweitern und dadurch sowohl schulischen Erfolg als auch persönliche Arbeitszufriedenheit zu steigern.