Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Einzelne Lehrkräfte, die an PR-Schulungen teilnehmen, haben – zurück an der Schule und meist im Alleingang – oft zwei Folge-Aufgaben:

a) die Schulleitung von der Notwendigkeit von PR zu überzeugen

und

b) die Inhalte des Workshops an verschiedene, für PR verantwortliche Kollegen weiterzugeben.

Die Verantwortlichkeit der Öffentlichkeitsarbeit liegt bei der Schulleitung, eine Stelle dafür gibt es nur sehr selten. So setzen meist einzelne Lehrkräfte (mit oder ohne Entlastungsstunden) die verschiedenen Maßnahmen um. Einer kümmert sich um die Website, ein anderer um Pressearbeit usw. Aber PR ist von Beginn an Teamarbeit! Nur wenn alle regelmäßig an einem Tisch sitzen, zusammen ein PR-Konzept entwickeln und ein gemeinsames Bild von Schule nach außen  tragen, macht PR wirklich Sinn.

Aus diesem Grund richtet sich dieser Workshop an bestehende PR-Teams an Schulen (oder solche, die sich gerade erst gebildet haben) – gern auch inklusive Schulleitung. Es ist sinnvoll und hilfreich, mindestens im Tandem teilzunehmen.

Der Workshop bietet einen Blitz-Input mit Grundlagen-Informationen zum Thema PR an Schulen und anschließend viel Freiarbeit für die erste Umsetzung ausgewählter PR-Projekte.

Inhalte u.a.

  • Struktur
  • Rahmenbedingungen & Organisation von PR an der Schule
  • PR-Konzept & PR-Instrumente
  • Kurzprofil der Schule
  • Pressearbeit
  • Website
  • Social Media
  • Leitbild

Zudem gibt es ein digitales Handout für die effiziente und effektive Umsetzung in der Schule.

Unsere Referenten

Martina Peters

Journalistin, Trainerin und zertifizierte PR-Managerin, Workshops bei verschiedenen Lehrkräftefortbildungs-Institutionen in den Bundesländern.

Datum / Uhrzeit:

2. Dezember 2025, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

120,00 210,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 11. März 2025

Dienstliche Beurteilung erfolgreich meistern | Der Weg zur optimalen Vorbereitung

90,00 150,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
19. März 2025

ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Co. | Risiken und Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) für den Unterricht

95,00 155,00  inkl. MwSt.
19. März 2025

Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

90,00 150,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
22. März 2025

Perspektive Fachleitung | Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren

140,00 230,00  inkl. MwSt.
25. März 2025

Schulrecht | Ordnungsmaßnahmen und Leistungsbewertung

120,00 210,00  inkl. MwSt.
25. März 2025

Kernkompetenz Prompten | Fremdsprachenunterricht gezielt vor- und nachbereiten sowie durchführen

70,00 110,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar