Yoga und Schule – mehr Achtsamkeit, Konzentration & Lebensfreude für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer

Der Workshop „Yoga und Schule“ richtet sich an interessierte Lehrkräfte, die mit wenig Aufwand mehr Ruhe und Konzentration in ihren Klassen anstreben.

In wissenschaftlichen Untersuchungen hat man herausgefunden, dass Yogaübungen für mehr Disziplin in den Klassen sorgen. Dies liegt zum einen an den ausgleichenden Auswirkungen der Yogaübungen auf die Lehrkraft, welche sich auf die Schülerinnen und Schüler übertragen. Es liegt aber auch daran, dass die Schülerinnen und Schüler durch Bewegungen zu Beginn des Unterrichts mehr bei sich sind und somit fokussierter dem Unterricht folgen können.

In einigen Bundesländern wird bereits darüber nachgedacht, Yoga fest in den Lehrplan zu implementieren.

Der Workshop besteht aus einem theoretischen Teil und vielen praktischen Übungen, die sich leicht in den Schulalltag, in jeder Klasse sowie in allen Jahrgangsstufen und Schulformen umsetzen lassen.

Gleichzeitig leistet diese Fortbildung einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention.

Das gleichnamige Fachbuch unserer Referentin Alexandra Albrecht, erschienen beim Verlag “Edition Forsbach” in deutscher und englischer Sprache:

Deutsch – ISBN: 978-3-95904-1

Englisch – ISBN: 978-3-95904-210-9

Unsere Referenten

Alexandra Albrecht

Datum / Uhrzeit:

23. September 2023, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

90,00 190,00  inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?
Zu den Seminarräumen

Kommende Fortbildungen

Ab 4. Dezember 2023

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis: Erfolgreich kommunizieren und beraten!

120,00 220,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
13. Januar 2024

Rhetorik-Schulung für Lehrerinnen und Lehrer: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

90,00 190,00  inkl. MwSt.
20. Januar 2024

“Kein Bock auf Lernen!” – Über Lernhindernisse mit Schülerinnen & Schülern ins Gespräch kommen! und Lernmotivation aufbauen!

100,00 195,00  inkl. MwSt.
29. Januar 2024

Fachfortbildung Englisch: What it comes down to is that New Zealand is a facinating country – Mit mini-writing activities die Schülerinnen & Schüler auf die ZP vorbereiten

90,00 190,00  inkl. MwSt.
30. Januar 2024

Künstliche Intelligenz (KI): Risiken und Chancen von ChatGPT & Co. für den Unterricht

100,00 195,00  inkl. MwSt.
31. Januar 2024

“Ruhe im Karton” – Tools für Lehrkräfte. Unterrichten in unruhigen Lerngruppen: Impulskontrolle – Konzentration – Selbststeuerung

60,00 100,00  inkl. MwSt.
Alle Fortbiludngen