„Zeichne deinen Stress & lass ihn ziehen …“ – Wie einfache Kritzeleien helfen, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen

Stress – der ständige Begleiter im Lehrerberuf

Stress wahrzunehmen und zu erkennen ist eine Sache, sich ihm im Alltag bewusst zu entziehen hingegen, eine viel größere Herausforderung, an der gerade Lehrerinnen und Lehrer oft verzweifeln.

Stress lähmt und gefährdet die Gesundheit

Das Seminar schafft bewusst eine Erholungs-Insel zum stressigen Schulalltag. Hier darf die eigene Kreativität und Intuition das Ruder übernehmen.

Die im Lehrer-Alltag oft durcheinander wirbelnden Gedanken und Anforderungen ordnen und sortieren sich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schöpfen neue Kraft und lernen, ihre eigenen Werte wie einen Kompass zu nutzen, um sich gegen die größten Stressoren erfolgreich abzugrenzen.

Stressabbau durch kreative Ausdrucksformen und neue Wege

Kritzelnd und zeichnend können sich die Teilnehmerinnen auf dem Papier ausruhen und entdecken jeweils für sich, eine individuelle Strategie, den täglichen Herausforderungen mit Gelassenheit zu begegnen.

Unsere Referenten

Katja Reetz

Katja Reetz ist zertifizierte Coachin und Mediatorin und begleitet Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen als visuelle Prozessbegleiterin.
Als Lehrerin hat sie bis 2020 an der evangelischen Schule Berlin Zentrum Kunst und Deutsch unterrichtet und dort die Neue Oberstufe mit aufgebaut.
Seit 8 Jahren gibt sie ihr Wissen darüber hinaus in Workshops für Visualisierung und Selbstfürsorge weiter u.a. für das Goetheinstitut in Berlin, die Lorenzo-Akademie und die Fortbildungsakademie der BDO.

Datum / Uhrzeit:

15. Juni 2024, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

95,00 195,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?
Zu den Seminarräumen

Kommende Fortbildungen

Ab 4. Dezember 2023

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis: Erfolgreich kommunizieren und beraten!

120,00 220,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
13. Januar 2024

Rhetorik-Schulung für Lehrerinnen und Lehrer: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

90,00 190,00  inkl. MwSt.
20. Januar 2024

“Kein Bock auf Lernen!” – Über Lernhindernisse mit Schülerinnen & Schülern ins Gespräch kommen! und Lernmotivation aufbauen!

100,00 195,00  inkl. MwSt.
29. Januar 2024

Fachfortbildung Englisch: What it comes down to is that New Zealand is a facinating country – Mit mini-writing activities die Schülerinnen & Schüler auf die ZP vorbereiten

90,00 190,00  inkl. MwSt.
30. Januar 2024

Künstliche Intelligenz (KI): Risiken und Chancen von ChatGPT & Co. für den Unterricht

100,00 195,00  inkl. MwSt.
31. Januar 2024

“Ruhe im Karton” – Tools für Lehrkräfte. Unterrichten in unruhigen Lerngruppen: Impulskontrolle – Konzentration – Selbststeuerung

60,00 100,00  inkl. MwSt.
Alle Fortbiludngen