Rechtsseminar | Straftaten an Schulen (Impulsvortrag)

Zahlen des Innenministeriums zeigen: An Schulen hat die Kriminalität zugenommen.

Nach der Kriminalstatistik für das Jahr 2022 hat die Polizei für insgesamt mehr als 24.500 Straftaten als Tatort “Schule” festgehalten. Das ist ein Anstieg von rund 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019.

Viele Lehrkräfte und Schulleitungen sind unsicher beim Umgang mit Straftaten: Es liegen oft nur rudimentäre Kenntnisse über die Vorgaben des StGB vor, es gibt Unklarheiten bezüglich der Zuständigkeiten und Handlungsunsicherheit.

In diesem lmpulsvortrag werden die dienstrechtlichen Vorgaben zum Umgang mit Straftaten an Schulen dargelegt und relevante Straftatbestände aus dem StGB erläutert.

Es wird ausreichend Gelegenheit zur Erörterung individueller Fragen gegeben.

Unsere Referenten

Stefan Avenarius

Rechtsanwalt und Justitiar des PhV NRW

Datum / Uhrzeit:

22. April 2026, 15:30 bis 17:30

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar