Fahrplan für strategische Öffentlichkeitsarbeit an Schulen | Entwicklung eines PR-Konzepts

Wir machen schon einiges an PR. Aber irgendwie hat das alles kein Konzept und keinen erkennbaren roten Faden…“ – so oder ähnlich fällt häufig die Einschätzung der schulischen Öffentlichkeitsarbeit seitens der Lehrkräfte aus.

Im Workshop wird das Zusammenspiel von PR-Team und PR-Konzept zunächst knapp umrissen. Der Schwerpunkt dieses Basiskurses liegt jedoch erstmals ausschließlich auf der Fundamentlegung einer systematischen, strategisch ausgerichteten Schul-PR.

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Hinweise zur Struktur, Organisation und Aufgabenverteilung eines PR-Teams und entwickeln im Verlauf der Veranstaltung einen ersten Entwurf aller zentralen Bausteine eines schulspezifischen PR-Konzepts. Dieser Entwurf kann anschließend im PR-Team weiter ausgearbeitet und als Grundlage einer professionellen, strategischen Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.

Digitale Werkzeuge und KI kommen dort zum Einsatz, wo sie den Arbeitsprozess sinnvoll unterstützen.

Am Ende steht für alle Teilnehmenden ein umfangreiches Handout, das die Umsetzung im Schulalltag erleichtert.

Inhalte:

  • Rahmenbedingungen für Schul-PR

  • Aufbau und Arbeitsweise eines PR-Teams

  • Bausteine eines PR-Konzepts für die Schule

Unsere Referenten

Martina Peters

Journalistin, Trainerin und zertifizierte PR-Managerin, Workshops bei verschiedenen Lehrkräftefortbildungs-Institutionen in den Bundesländern.

Datum / Uhrzeit:

26. Januar 2026, 15:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 100,00 € bis 140,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar