In 60 Minuten kostenfrei informieren | PEP basics®️ für pädagogische Kontexte

Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit und Resilienz mit den praxisbewährten Instrumenten aus PEP basics®, der Methode zur Stress- und Emotionsregulation nach Dr. Michael Bohne.

In diesem kostenfreien 60-minütigen Online-Vorgespräch erhalten Sie einen fundierten Einblick in den zertifizierten Workshop am 30. September und 14. Oktober 2026.

PEP basics® wirkt schnell, nachhaltig und fördert eine klare, wertschätzende Kommunikation im schulischen Kontext – zwischen Lehrkräften, Lernenden und Eltern.

Die Methode ist leicht erlernbar, wissenschaftlich fundiert und stärkt Resilienz, Selbstwert und Selbstregulation.

Die Einwahldaten zur Teilnahme erhalten Sie bis zu 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn!

Unsere Referenten

Johannes Karl Dachner

(Hypno-)Systemischer Coach (DGsP, MEIHei)
PEP®️-Coach (nach Dr. M. Bohne)
Zertifizierter PEP basics®️-Trainer
www.bodybrain-coaching.de

Dietmar Koch

Systemischer Coach und Veränderungsmanager
Geprüften Mediator
Zertifizierung Fortbildung PEP®
Geprüfter Gesundheitsmanager
Mitglied im BM e.V. (Bundesverband Mediation)
www.coaching-consulting-mediation.de

Datum / Uhrzeit:

22. September 2026, 18:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

0,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar