Kernkompetenz Prompten | Fremdsprachenunterricht gezielt vor- und nachbereiten sowie durchführen

 “Die Arbeit mit ChatGPT ist wie der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen”

Die Fortbildung startet mit einem fundierten Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht. Im Mittelpunkt stehen die Stärken und Schwächen textgenerierender KI und wie diese gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können.

Durch praxisnahe Übungen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, KI-Anwendungen eigenständig zu entwickeln und direkt im Unterrichtskontext zu erproben. Dazu gehört unter anderem das Erstellen von Leseverstehensaufgaben inklusive Lösungen sowie die Entwicklung differenzierter Aufgabenstellungen zu spezifischen Unterrichtsthemen. Darüber hinaus lernen sie innovative Tools kennen, die den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützen und begleiten.

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden eine erprobte Sammlung von Prompts sowie eine umfassende Übersicht über alle eingesetzten Tools, die ihnen als wertvolle Ressourcen für den zielführenden Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht dienen. Diese praxisorientierte Fortbildung bietet somit eine ideale Möglichkeit, die Potenziale der KI im Unterrichtsalltag nachhaltig zu nutzen und innovative Lehransätze zu fördern.

Unsere Referenten

Silvia Savelsberg

Fachseminarleiterin am ZfsL Mönchengladbach (Biologie (bili)/Englisch),
Systemischer Coach (zertif.), Teammitglied von „bikablo macht Schule“

Sandra Bauer

Fachleiterin am ZfsL Düsseldorf (Englisch/Erdkunde (bili)), Systemischer Coach (zertif.) , Teammitglied von „bikablo macht Schule“

Datum / Uhrzeit:

5. Februar 2026, 15:00 bis 18:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar