Visualisierung im Kontext von kompetenzorientierten Unterrichtsnachbesprechungen

Unterrichtsbesuche dienen der Anleitung, Beratung, Unterstützung und Benotung durch stellvertretende Schulleitungen, Schulleitungen, Ausbilder*innen sowie Kolleg*innen, die sich auf Beförderungsämter beworben haben und diese ausführen.

Der Workshop bietet eine Einführung in einfache Visualisierungstechniken, die im Rahmen von kompetenzorientierten Unterrichtsnachbesprechungen eingesetzt werden können. Diese Techniken helfen, Inhalte zu reduzieren, den Austausch darüber zu erleichtern und nachhaltig visuell merk-würdig für alle Teilnehmer*innen zu verankern.

Baustein 01|Einführung in die bikablo-Technik (9.30 – 12.00)

Das „Denken mit dem Stift“ eröffnet Ihnen die Möglichkeit, das Verstehen anschaulich zu machen, zu erleichtern und sicherzustellen, dass das Verstandene richtig ist. Mit schnellen, aber treffenden Bild-Wort-Kombinationen machen Sie Gedanken, Aussagen, Fragen, Ideen und Zusammenhänge des Unterrichts sichtbar und können diese ins Gespräch bringen.

Baustein 02|Erklären & Austausch (13.30 – 16.30)

Kommuniziertes und Verstandenes (z. B. komplexe Unterrichtssituationen und fachdidaktische Begriffe) werden Sie strukturiert zu komplexeren Bildwelten zusammenführen. In diesem Schritt werden Inhalte und Schlüsselbegriffe der Unterrichtsnachbesprechung visuell dargestellt, erarbeitet und im Austausch miteinander vertieft.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,

Sandra Bauer und Silvia Savelsberg

Unsere Referenten

Silvia Savelsberg

Fachseminarleiterin am ZfsL Mönchengladbach (Biologie (bili)/Englisch),
Systemischer Coach (zertif.), Teammitglied von „bikablo macht Schule“

Sandra Bauer

Fachleiterin am ZfsL Düsseldorf (Englisch/Erdkunde (bili)), Systemischer Coach (zertif.) , Teammitglied von „bikablo macht Schule“

Datum / Uhrzeit:

16. September 2025, 09:30 bis 16:30

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

Preisspanne: 120,00 € bis 200,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

30. August 2025

Perspektive Fachleitung | Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
4. September 2025

Bildungsfundraising für die Schule | Wege der Mittelbeschaffung für Bildungsprojekte finden und umsetzen

Preisspanne: 90,00 € bis 150,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
4. September 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

Kooperatives Lernen | Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützen und motivieren

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

Postkorbtraining | Der Klassiker im Assessment Center | Praxisnahe Analyse und Training nach EFV-Standards

Preisspanne: 95,00 € bis 155,00 € inkl. MwSt.
9. September 2025

Kompetent und zielorientiert moderieren: Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Konferenzleitung

Preisspanne: 120,00 € bis 190,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar