Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Wir machen uns zu selten bewusst, dass ein großer Teil unseres Berufes aus Kommunikation besteht: Unterrichtsgespräche, Elternsprechtage, Beratung der Schülerinnen und Schüler, der Austausch im Kollegium oder das Dienstgespräch mit den Vorgesetzten. Wir tauschen Informationen aus, aber Kommunikation kann auch Beziehungen stabilisieren oder Verhaltensweisen ändern. Wenn wir dieses zentrale Werkzeug unseres Arbeitens gut beherrschen, steigern wir enorm den schulischen Erfolg, aber auch ganz wesentlich unsere Arbeitszufriedenheit. Der systemische Ansatz bietet dazu viele wichtige Hilfestellungen. Systemisches Denken wird Ihre Haltung zu vielen Problemen des Alltags verändern und im Ergebnis für mehr Gelassenheit sorgen können.

Das Seminar ist eine Einführung und erklärt Grundlagen des systemischen Denkens anhand von ausgewählten Praxisbeispielen aus der Schule. Sie werden in die Lage versetzt, erfolgreicher zu kommunizieren und ihr Handlungsrepertoire zu erweitern.

Inhalte:

  • Einführung: Was bedeutet es genau, systemisch zu denken und zu beraten?
  • Die verschiedenen Beratungssettings in der Schule
  • Gute Fragen stellen und neue Perspektiven gewinnen
  • Mit Problemen und Konflikten konstruktiv umgehen

Methoden: Vortrag, kollegialer Austausch im Plenum, Kleingruppenarbeit

Der theoretische Teil des Seminars wird als zweistündiges Web-Seminar dem Praxisteil (sechsstündiges Präsenzseminar) vorangestellt.

Unsere Referenten

Volker Ludwig

Studiendirektor, Mittelstufenkoordinator, Beratungslehrer, Systemischer Coach (Deutsche Gesellschaft für Coaching)

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

27. November 2025, 16:00 bis 18:00

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

4. Dezember 2025, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

4. September 2025

Bildungsfundraising für die Schule | Wege der Mittelbeschaffung für Bildungsprojekte finden und umsetzen

Preisspanne: 90,00 € bis 150,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
4. September 2025

04.09.25 | Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

06.09.25 | Kooperatives Lernen | Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützen und motivieren

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

Postkorbtraining | Der Klassiker im Assessment Center | Praxisnahe Analyse und Training nach EFV-Standards

Preisspanne: 95,00 € bis 155,00 € inkl. MwSt.
9. September 2025

Kompetent und zielorientiert moderieren: Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Konferenzleitung

Preisspanne: 120,00 € bis 190,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
Ab 9. September 2025

Lernwirksam Lehren und Lernen mit KI | Prompten, Planen, Personalisieren

Preisspanne: 120,00 € bis 200,00 € inkl. MwSt.