Souverän in Konfliktgesprächen | Lösungsorientierte Kommunikation mit Schülern, Kollegen und Eltern

Im Schulalltag begegnen sich Menschen und kommunizieren miteinander – Nicht immer geht dabei alles glatt.

Aber was macht Gespräche zu schwierigen Gesprächen?

  • Was sind Anlässe,
  • wo liegen Widerstände,
  • wo Konfliktpunkte?

Diesen und anderen Fragen möchten wir in dieser Fortbildung nachgehen.

Dabei geht es um …

  • die eigene Haltung,
  • Facetten der Kommunikation,
  • Zuhören und Hinhören,
  • Resonanz,
  • Techniken der Gesprächsführung,
  • Systemische Fragetechniken runden das Ganze ab.

Praktische Beispiele, auch gerne aus dem Teilnehmerkreis, werden im Workshop zur Veranschaulichung herangezogen. In Dreier- oder Viererkonstellationen (Rollen und Beobachtende) kann – wenn gewünscht – das ein oder andere Szenario gerne ausprobiert werden.

Ziele

Die Fortbildung zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Verständnis für schwierige Gespräche zu vermitteln und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese erfolgreich zu führen.

Die Inhalte werden praxisnah vermittelt und ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, diese in der Praxis anzuwenden und zu erproben.

Die Fortbildung ist so gestaltet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende in der Lage sind, schwierige Gespräche kompetent und lösungsorientiert zu führen.

Unsere Referenten

Verena Hertel

Verena Hertel
Arbeits- und Organisationspsychologin (M. A.)

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

1. Oktober 2025, 16:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

8. Oktober 2025, 16:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

90,00 150,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

8. Juli 2025

08.07.25 | Grundlagen der Beihilfeverordnung NRW | Was ist Beihilfe? Wer bekommt sie? Was ist beihilfefähig?

70,00 110,00  inkl. MwSt.
20. August 2025

Perspektive A15 | Das Beratungsgespräch

140,00 230,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
Ab 20. August 2025

Von der Lehrkraft zur Klassenleitung | Aufgaben und Rollenklarheit, Juristisches 1×1 und Praxistipps

100,00 170,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
22. August 2025

Professionelle Unterrichtsbeobachtung & Unterrichtsnachbesprechung in Theorie und Praxis

140,00 230,00  inkl. MwSt.
22. August 2025

Effizient und gut vorbereitet ins Schuljahr starten | Praktische iPad-Nutzung für Lehrkräfte

70,00 110,00  inkl. MwSt.
30. August 2025

Perspektive Fachleitung | Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren

120,00 210,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar