Schulrecht | Rechtliche Aspekte bei Schulfahrten (Impulsvortrag)
Schulfahrten stellen Lehrkräfte immer wieder vor Probleme:
Es stellen sich Fragen z.B. bei der Organisation einer Fahrt (Vertragsschluss; Annahme von Freiplätzen), bei der Aufsichtspflicht und zum Vorgehen beim Fehlverhalten von SuS (vorzeitiges Zurückschicken).
Lehrkräfte haben hier oft das Gefühl, „mit einem Bein im Gefängnis zu stehen“.
In diesem praxisnahen Impulsreferat wird der Rechtsrahmen von Schulfahrten unter Berücksichtigung der Rechtsprechung dargestellt, um Lehrkräften hier mehr Rechtssicherheit zu geben.
Unsere Referenten

Stefan Avenarius
Rechtsanwalt und Justitiar des PhV NRW
Datum / Uhrzeit:
17. Juni 2025, 15:00 bis 17:00
Veranstaltungsart:
Online
Preis:
70,00 € – 100,00 € inkl. MwSt.
Ihr Mitgliedsstatus:
Unser Fortbildungszentrum
Tagungsstätte
Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.
Wissenswerte Kleinigkeiten
Wussten Sie eigentlich, dass…
- Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
- die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
- die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
- 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?