Rolle und Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten an Schulen (Grundlagen)

Dieses Seminar bietet Lehrerinnen und Lehrern einen Überblick über das Aufgabenprofil der Ausbildungsbeauftragten.

  • Die rechtlichen Aufgaben werden gemäß OVP dargestellt.
  • Der Aspekt „Unterrichtsbeobachtung“ als zentrales Element von Lehrerprofessionalisierung wird thematisiert.
  • Die neue Rolle durch die Übernahme der Aufgabe im Kollegium wird deutlich gemacht und systemisch erörtert.
  • Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext der Aufgaben werden in den Blick genommen.

Die Erarbeitung des Aufgabenprofils kann zudem eine Entscheidungshilfe darstellen, ob diese Funktion eine herausfordernde und attraktive Aufgabe innerhalb der eigenen Schule sein kann.

Fragen und Wünsche der Teilnehmerinnen & Teilnehmer werden selbstverständlich berücksichtigt.

Unsere Referenten

Madeleine Werners

LPR Düsseldorf

Datum / Uhrzeit:

9. September 2023, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

Preisspanne: 90,00 € bis 190,00 € inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 28. Oktober 2025

Mittelstufenkoordination | Arbeitsfelder, Herausforderungen und Perspektiven

Preisspanne: 100,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
ausgebucht
Ab 28. Oktober 2025

Wie KI den Unterricht zur Informationsrecherche verändert | Potenziale, Herausforderungen, Praxisbeispiele

Preisspanne: 100,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
Ab 29. Oktober 2025

Gute Texte für Schulen | Öffentlichkeitsarbeit online & offline: Warum KI hilft, aber nicht reicht!

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
31. Oktober 2025

Elterngespräche professionell führen | Gestalten statt ertragen

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
3. November 2025

Grundlagen der Beamtenversorgung | Berechnung des Ruhegehaltes und der Hinterbliebenenversorgung

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
3. November 2025

Zwischen Fake News, Filterblasen und KI | Medienkritik als Fundament der Demokratiebildung

Preisspanne: 75,00 € bis 115,00 € inkl. MwSt.