Lehrkräfte & Familienzeit | Alles rund um Schwangerschaft, Elternzeit und Teilzeit

Schwangerschaft, Geburt, Elternzeit und Teilzeit sind wichtige Themen, um Familie und Beruf gut miteinander zu vereinbaren. Für Lehrkräfte ergeben sich dabei im schulischen Alltag häufig spezielle Fragestellungen: Wie läuft die Mitteilung einer Schwangerschaft an die Schulleitung ab? Welche gesetzlichen Regelungen und Schutzbestimmungen sind relevant? Wie lassen sich Mutterschutz, Sonderurlaub, Elternzeit und Teilzeit im Vorbereitungsdienst optimal planen?

In dieser kompakten Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die zentralen Verfahrensschritte in der Schule und die gesetzlichen Grundlagen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es rund um Mutterschutz, Sonderurlaub bei Geburt oder Erkrankung von Kindern, Pflegezeit sowie Antragstellung für Elternzeit und Elterngeld gibt. Außerdem werden Themen wie Teilzeitarbeit während der Elternzeit, Rückkehr an die Schule, Beihilfe, Stillzeiten und der Wiedereinstieg nach der Elternzeit praxisnah behandelt.

Inhalte im Überblick:

  • Schwanger, und dann: Verfahrensschritte in der Schule, Mitteilung an die Schulleitung, gesetzliche Grundlagen, Mutterschutz und Weiterarbeit
  • Geburt: Sonderurlaub, was sonst zu bedenken ist?
  • Elternzeit und Elterngeld: Antragstellung, Fristen, Teilzeit in der Elternzeit, Rückkehr, Beihilfe
  • Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Stillphasen, Beratungsmöglichkeiten
  • Erkrankung von Kindern: Sonderurlaub, Pflegezeit

Fallbeispiele und Hinweise auf typische Stolperfallen unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Regelungen im Schulalltag sicher umzusetzen.

Zudem bleibt ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen.

Unsere Referenten

Jutta Bohmann

Lehrerin für Deutsch und Französisch.
Leiterin des Referats Frauen, Familie und Gleichstellung im PhV NRW
Personalrätin

Datum / Uhrzeit:

16. März 2026, 14:30 bis 16:30

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 80,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar