Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

In diesem Seminar werden die zentralen Kompetenzen der exekutiven Funktionen und der Selbstregulation, ihre Bedeutung für das Lernen und Verhalten sowie praktische Anregungen, wie Sie diese Fähigkeiten im Unterricht gezielt fördern können, thematisiert.

Sie erfahren, wie exekutive Funktionen im Hinblick auf Arbeitsgedächtnis, Inhibition [= Fähigkeit, impulsive (oder automatische) Reaktionen zu kontrollieren oder zu hemmen, um durch logisches Denken und Aufmerksamkeit Antworten zu finden] und kognitive Flexibilität das Lernverhalten beeinflussen und wie eine gezielte Förderung die Selbst-ständigkeit und das soziale Miteinander Ihrer Schülerinnen und Schüler stärkt.

Was erwartet Sie in unserer Fortbildung:

  •  Einführung in die exekutiven Funktionen: Erfahren Sie, welche Rolle diese kognitiven Prozesse für das Lernen spielen und ihre Bedeutung.
  • Einfluss auf Lernen und Verhalten: Entdecken Sie, wie exekutive Funktionen den schulischen Alltag Ihrer Schüler beeinflussen.
  • Identifikation von Schwierigkeiten: Lernen Sie, Störungen im Bereich der exekutiven Funktionen zu erkennen und zu verstehen.
  • Praktische Strategien: Erhalten Sie wertvolle Tools, um die exekutiven Funktionen im Unterricht aktiv zu fördern.
  • Erfahrungsaustausch: Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Best Practices mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus und profitieren Sie von neuen Perspektiven.

Grundsätzliches

Aktuelle Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und kognitiven Neurowissenschaft zur Bedeutung und Förderung der exekutiven Funktionen und Selbstregulation

Zusammenhang zwischen exekutiven Funktionen, Lernmotivation und Verhalten

Praxisnahe Methoden und Übungen

  • Bedeutung von Sport und Bewegung für die Entwicklung von exekutiven Funktionen und Selbst-regulation
  • Förderung exekutiver Funktionen im Fachunterricht
  • Selbstregulationsstrategien
  • Entwicklung von Anstrengungsbereitschaft, Durchhaltevermögen und Resilienz
  • Stressregulation / Achtsamkeitsschulung
  • Gesundheitsverhalten, das die Selbstregulation stärkt
  • Spiele, Übungen und Materialien zur Förderung der exekutiven Funktionen

Praxisbeispiele und Austausch

  • Erfahrungsberichte aus der Schule
  • Entwicklung individueller Strategien
  • Reflexion und Diskussion
  • Tipps zur Weiterarbeit

Unsere Referenten

Verena Hertel

Verena Hertel
Arbeits- und Organisationspsychologin (M. A.)

Datum / Uhrzeit:

4. September 2025, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

30. August 2025

Perspektive Fachleitung | Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
4. September 2025

Bildungsfundraising für die Schule | Wege der Mittelbeschaffung für Bildungsprojekte finden und umsetzen

Preisspanne: 90,00 € bis 150,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
4. September 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

Kooperatives Lernen | Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützen und motivieren

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

Postkorbtraining | Der Klassiker im Assessment Center | Praxisnahe Analyse und Training nach EFV-Standards

Preisspanne: 95,00 € bis 155,00 € inkl. MwSt.
9. September 2025

Kompetent und zielorientiert moderieren: Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Konferenzleitung

Preisspanne: 120,00 € bis 190,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar