Der Dialog in hierarchischen Strukturen | Vorbereitung und Gestaltung mündlicher Kommunikation

Welche Sichtweisen und Ideen sich an Schule durchsetzen, ist kein Zufall.

Wie werden nun aber Ziele und Themen in Gesprächen und in der Schule so transportiert, dass die Erfolgsaussichten hoch sind?

Viele engagierte Kolleginnen & Kollegen stehen vor der Herausforderung, ihre Anliegen, ihr Wissen und ihre Ideen so vor Ort zu platzieren, dass die angemessene Priorisierung des Themas erfolgt:

Die Verantwortlichen müssen ausreichend Zeit und / oder Geld zur Verfügung stellen und sich längerfristig sichtbar mit dem Thema identifizieren. Nur wenn das geschieht, können sich wirkliche Veränderungen entwickeln.

Kurzum: Es geht um Verhandlungsgeschick, um Überzeugungskraft und um strategisch kluge Kommunikation in hierarchischen und symmetrischen Gesprächen, damit ein „Nein“ kein „Nein“ bleibt oder noch besser, gar nicht erst geäußert wird.

Unsere Themen:

  • Situationsanalyse, Erfahrungen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen & Teilnehmer
  • Bündnisse schließen: Überzeugen (nicht Überreden oder Anweisen) als Erfolgsbedingung nachhaltiger Motivation
  • Argumente sammeln und auswählen
  • Kommunikationspartner/-innen verstehen und Argumente präsentieren
  • Psychologische und kommunikative Kniffe: Formulierungen, Schlüsselsätze und Grundgedanken
  • Gewusst wie: Vorbehalte, Gegenargumente und Widerstände sichten und entschärfen

Arbeitsweise:

  • Input, Reflexionseinheiten individuell und gemeinsam,
  • interaktive Methoden (Diskussionen, Kleingruppen, Tandem, Plenum)
  • Downloadbereich mit ergänzenden Materialien

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

Datum / Uhrzeit:

25. April 2026, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

Preisspanne: 110,00 € bis 180,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar