Ihre Gesundheit im Fokus! Achtsamkeit für Lehrerinnen und Lehrer | Mehr Ruhe und Gelassenheit im Schulalltag

Achtsam sein bedeutet, bewusst wahrzunehmen was sich im gegenwärtigen Moment in uns und um uns herum abspielt. Wer die achtsame Betrachtung der eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen übt, lernt dabei auch, in herausfordernden Situationen die innere Mitte nicht zu verlieren.

Das Seminar soll Lehrerinnen und Lehrern das Konzept der Achtsamkeit vorstellen und einen Eindruck davon vermitteln, wie es mit Hilfe von meditativen Atem- und Körperübungen gelingen kann, den An- und Überforderungen des Schulalltags mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen und so langfristig die Freude am Beruf und die körperliche und mentale Gesundheit zu erhalten.

Das Angebot richtet sich alle interessierten Lehrer und Lehrerinnen, die offen für die Auseinandersetzung mit sich selbst sind und setzt keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit dem Thema Achtsamkeit voraus.

Darüber hinaus werden Ideen vorgestellt, wie sich Achtsamkeit in den Unterrichtsalltag integrieren lässt, um für die Schülerinnen und Schüler ein entspannteres Lernumfeld zu schaffen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Inhalte:

  • Achtsamkeit – zwischen Trend und uralter Tradition
  • Achtsamkeit, Stress und Selbstregulation
  • Basisübungen zu Atmung und Körperwahrnehmung
  • Gedanken, Emotionen und Empfindungen
  • Achtsamkeit im (Schul-) Alltag
  • Achtsamkeit im Unterricht

Unsere Referenten

Maximilian Dörfler

Lehrer, Trainer für Achtsamkeit und Mediation, https://www.achtsamkeit-aachen.de/

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

10. September 2025, 17:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

17. September 2025, 17:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

85,00 125,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

14. Mai 2025

Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

100,00 160,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
17. Mai 2025

„Perspektive A15 – Das Beratungsgespräch“

140,00 230,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
21. Mai 2025

PR-Medium Nr. 1 | die Schul-Website. Wie Schule sich heute zeitgemäß im Internet präsentiert (Teil 1)

100,00 190,00  inkl. MwSt.
24. Mai 2025

Edu-Breakout im Unterricht | Motivation steigern und lösungsorientiertes Denken fördern

120,00 210,00  inkl. MwSt.
5. Juni 2025

PR-Medium Nr. 1 | die Schul-Website. So gelingt der Relaunch mit WordPress von der Planung bis zur Umsetzung (Teil 2)

100,00 190,00  inkl. MwSt.
14. Juni 2025

Seminar für Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer | Aufgaben, Organisation, Management

120,00 210,00  inkl. MwSt.