ABB II | Ausbildungsprogramme & Schulgruppensitzungen effektiv gestalten | Von der Planung zur Umsetzung

Diese Fortbildung beleuchtet zwei zentrale Aufgabenbereiche der Ausbildungsbeauftragten (ABB) an Schulen:

  1. Gestaltung des Ausbildungsprogramms: Aufbau und inhaltliche Gestaltung des schulischen Ausbildungsprogramms auf Grundlage des neuen Kerncurriculums und der Ausbildungsprogramme der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL).
  2. Struktur und Inhalte von Schulgruppensitzungen: Planung und Durchführung von Schulgruppensitzungen.

Anhand konkreter Beispiele und praxiserprobter Umsetzungsmöglichkeiten werden Wege aufgezeigt, wie diese Bereiche strukturiert und inhaltlich sinnvoll gestaltet werden können.

Die Fortbildung bietet eine Grundlage für die entwicklungsorientierte Weiterarbeit an den Schulen und unterstützt die ABB in ihrer Rolle als zentrale Akteure der Lehrerausbildung.

Die Anliegen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden selbstverständlich berücksichtigt.

Unsere Referenten

Madeleine Werners

LPR Düsseldorf

Datum / Uhrzeit:

27. Juni 2026, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

Preisspanne: 120,00 € bis 180,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar