Erfolgreich moderieren | Konferenzleitung als zentrale Kompetenz in schulischen Leitungsfunktionen

In Konferenzen und Arbeitsgruppen sollten idealerweise alle Beteiligten ihre Perspektiven einbringen, sich wiederfinden und die beschlossenen Ergebnisse motiviert umsetzen.

Die Realität sieht jedoch häufig anders aus: langwierige Diskussionen ohne klare Struktur, fehlende Moderation, keine tragfähigen Entscheidungen – im schlimmsten Fall entstehen Konflikte, die Zusammenarbeit und Engagement dauerhaft belasten.

Eine professionelle Moderation setzt hier an: Sie schafft Orientierung, hält den roten Faden auch in komplexen Situationen und führt Teams sicher zu konstruktiven Ergebnissen.

Ziel der Fortbildung

  • Sie lernen, Besprechungen, Konferenzen und Arbeitsgruppen zielgerichtet zu strukturieren und zu Ergebnissen zu führen, die transparent dokumentiert sind.

  • Sie erfahren, wie Sie die Kompetenzen aller Teilnehmenden aktiv einbeziehen und produktive Arbeitsprozesse gestalten – und damit die Motivation und Beteiligungsbereitschaft nachhaltig stärken.

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

15. Januar 2026, 15:30 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

16. Januar 2025, 15:30 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 105,00 € bis 165,00 € inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar