“Ruhe im Karton” – Tools für Lehrkräfte. Unterrichten in unruhigen Lerngruppen: Impulskontrolle – Konzentration – Selbststeuerung

Relevanz für Schule und Unterricht:

Unruhe und Unaufmerksamkeit einer steigenden Zahl von Schülerinnen und Schüler haben das Unterrichten in den letzten Jahren enorm erschwert – vor allem am Stundenanfang. Zudem führen aktuelle Krisen, wie Corona zu einer großen Verunsicherung, die ein erfolgreiches Lernen im Unterricht behindern und die Gesundheitsbelastung für die Lehrkräfte deutlich erhöhen.

Lehrkräfte brauchen neue effiziente pädagogische Werkzeuge, mit denen sie

  • die Impulskontrolle und Selbststeuerung sowie
  • die Konzentration ihrer Schülerinnen und Schüler fördern und
  • eine Atmosphäre von Sicherheit erzeugen können.

 

Inhalte:

In dem Seminar werden „12 Basis-Tools des Körperorientierten Unterrichts“ vermittelt. Dazu gehören

  • kluge Rituale, durch die wiederkehrende Unterrichtssituationen viel entspannter ablaufen können und die eine Atmosphäre von Sicherheit aufbauen;
  • durchdachte Erziehungsmethoden auf Grundlage der Hirnforschung, die die Selbststeuerung der Schülerinnen und Schüler fördern;
  • einfache, medizinisch fundierte Körperübungen  zur  Kanalisierung des natürlichen Bewegungsdranges,  zur Impulskontrolle, zur Konzentration sowie zur Kurzregenration nach Ermüdung – vor allem am Nachmittag.

Der inhaltliche Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Gestaltung eines ruhigen Stundenanfangs, damit das Unterrichten mit mehr Freude und weniger Kraftaufwand beginnen kann.

Unsere Referenten

Horst Hofmann

Mathematik- und Physik-Lehrer, Qigong-Lehrer, Weiterbildung in Formativer Psychologie , Dozent für Körperorientierte Pädagogik. Autor von ca 50 Fachartikeln, Moderator von Lehrerfortbildungen für die Bezirksregierung Düsseldorf, OPUS NRW und BuG

Datum / Uhrzeit:

30. August 2023, 16:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

Preisspanne: 50,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

4. September 2025

Bildungsfundraising für die Schule | Wege der Mittelbeschaffung für Bildungsprojekte finden und umsetzen

Preisspanne: 90,00 € bis 150,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
4. September 2025

04.09.25 | Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

06.09.25 | Kooperatives Lernen | Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützen und motivieren

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
6. September 2025

Postkorbtraining | Der Klassiker im Assessment Center | Praxisnahe Analyse und Training nach EFV-Standards

Preisspanne: 95,00 € bis 155,00 € inkl. MwSt.
9. September 2025

Kompetent und zielorientiert moderieren: Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Konferenzleitung

Preisspanne: 120,00 € bis 190,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
Ab 9. September 2025

Lernwirksam Lehren und Lernen mit KI | Prompten, Planen, Personalisieren

Preisspanne: 120,00 € bis 200,00 € inkl. MwSt.