Stärkung der Medienkompetenz im Unterricht: Word, Excel & PowerPoint verstehen und effizient nutzen
HINWEIS: Im Seminarplan 2023 ist für den 5.12.2023 der falsche Wochentag angegeben.
Der richtige Wochentag zur Durchführung der Präsenzfortbildung lautet: Dienstag, 05. Dezember 2023
Mit dem Ziel, die zentrale Standardsoftware Microsoft Office nicht nur “irgendwie”, sondern bewusst richtig zu nutzen, soll die Medienkompetenz im Unterricht gestärkt werden.
Dabei bringt das Seminar den Teilnehmerinnen und Teilnehmern insbesondere die Funktionen des Microsoft Office Pakets näher, die für die Arbeit der Lehrkräfte selbst und für die Vermittlung an die Schülerinnen und Schüler besondere Relevanz haben.
Ob Schule, Studium oder Beruf, Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Bedienung der Microsoft Office Programme werden mittlerweile als selbstverständlich vorausgesetzt.
Doch allzu häufig verwenden Schülerinnen und Studenten, aber auch Lehrkräfte Word wie eine Schreibmaschine, trauen sich bei Excel lediglich an einfache Listen heran und gestalten mit PowerPoint jede einzelne Folie von Hand.
Das Seminar zeigt, wie Sie den Funktionsumfang der Software ausreizen und die Programme – auch im Zusammenspiel – vor allem effizient einsetzen können.
Sie entwickeln ein tieferes Verständnis von den Möglichkeiten, die das Office-Paket bietet, und vermitteln dieses im besten Fall auch an die Schülerinnen und Schüler, um die so genannten „Digital Natives“ besser auf die tatsächlichen Anforderungen von Studium und Beruf vorzubereiten. So lassen sich beispielsweise Vortragsfolien sowie Haus- und Prüfungsarbeiten mit entsprechendem Know-how deutlich schneller, effizienter und weniger fehleranfällig erstellen.
Inhalte:
- Die größten No-Gos bei der Office-Nutzung
- Hausarbeiten und Berichte mit Word erstellen (Gliederung, Formatvorlagen, Verzeichnisse und Index, Verweise, Fuß- und Endnoten)
- Texte vergleichen, kommentieren und korrigieren
- Listen mit Excel richtig anlegen, verwenden und auswerten
- Dynamik mit Formeln und bedingten Formaten
- Diagramme professioneller erstellen und richtig in Texte und Folien einbinden
- Mit einem Klick vom gegliederten Word-Dokument zum PowerPoint-Foliensatz
- Einheitliche Gestaltung mit Masterfolien
- Sinnvoller Einsatz von Animationen und Übergängen
- Gut vorbereitet für den Vortrag
Ein Handout fasst die einzelnen Schritte verständlich und übersichtlich zusammen.
Unsere Referenten
Volker Hinzen
Buchautor, Journalist und Trainer in den Bereichen Standardsoftware, Internet, Webdesign und Social Media, langjährige Tätigkeit im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung von Schulen unter anderem bei der Planung und Umsetzung von Website- und Social-Media-Projekten (www.profil bildung.com)
Datum / Uhrzeit:
5. Dezember 2023, 10:00 bis 16:00
Veranstaltungsart:
Präsenz
Veranstaltungsort:
PhV-Akademie, Graf-Adolf-Straße 84, 40210 Düsseldorf
Preis:
90,00 € – 190,00 € inkl. MwSt.
Unser Fortbildungszentrum
Tagungsstätte
Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.
Wissenswerte Kleinigkeiten
Wussten Sie eigentlich, dass…
- Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
- die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
- die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
- 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?