Social Media | Die eigene Schule erfolgreich präsentieren | Potenziale, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen

Eine zielgruppengerechte Website gehört für die Außendarstellung von Schulen und die Vermittlung ihrer schulrelevanten Informationen mittlerweile zum Pflichtprogramm und E-Mails haben den Papierbrief und klassische Informationsschreiben schon längst in vielen Bereichen abgelöst.

Jedoch wird es zunehmend schwerer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler selbst auf diesen Online-Wegen zu erreichen. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, X, WhatsApp und YouTube sind für viele bei Information und Kommunikation mittlerweile erste Wahl.

Schulen fragen sich daher, wie und ob sie auch auf diesen Kanälen senden können und dürfen.

  • Welche Plattformen eignen sich für die Präsentation der eigenen Schule?
  • Welche – auch rechtlichen – Grenzen gibt es bei der Kommunikation über die Social Media Plattformen?
  • Wie lässt sich die eigene Präsenz dort konkret realisieren?

Die Fortbildung gibt zu diesen und weiteren Fragen einen Überblick. Sie bietet aber auch einen Rahmen für Ihre konkreten Fragen zum Thema und den Austausch der Teilnehmenden untereinander.

Inhalte:

  • aktuelle Nutzung sozialer Medien
  • für Schulen relevante Social Media Plattformen
  • Vor- und Nachteile ihrer Nutzung
  • Strategie, Ziele und Zielgruppen
  • Redaktion und Inhalte
  • Anforderungen an Personal und Technik
  • rechtliche Fragestellungen
  • Kommunikation mit den NutzerInnen
  • Umgang mit Kritik und Shitstorm

Ein umfangreich erarbeitetes Handout ermöglicht eine Auseinandersetzung mit den relevanten Aspekten.

Unsere Referenten

Volker Hinzen

Buchautor, Journalist und Trainer in den Bereichen Standardsoftware, Internet, Webdesign, Social Media & Öffentlichkeitsarbeit

Datum / Uhrzeit:

31. März 2025, 15:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

90,00 150,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 11. März 2025

Dienstliche Beurteilung erfolgreich meistern | Der Weg zur optimalen Vorbereitung

90,00 150,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
15. März 2025

Rhetorik-Trainingstag für Lehrerinnen | Chancen wahrnehmen, sicher kommunizieren und überzeugend auftreten

120,00 210,00  inkl. MwSt.
19. März 2025

ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Co. | Risiken und Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) für den Unterricht

95,00 155,00  inkl. MwSt.
19. März 2025

Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

90,00 150,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
22. März 2025

Perspektive Fachleitung | Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren

140,00 230,00  inkl. MwSt.
25. März 2025

Schulrecht | Ordnungsmaßnahmen und Leistungsbewertung

120,00 210,00  inkl. MwSt.