Rhetorik-Trainingstag für Lehrerinnen | Chancen wahrnehmen, sicher kommunizieren und überzeugend auftreten

Bitte beachten! Das Seminar findet nicht statt.

Die weltweiten Reaktionen auf die #MeToo-Bewegung haben deutlich gezeigt, dass Frauen am Arbeitsplatz auch heute oft anders agieren und sich zur Wehr setzen müssen als Männer.

Dieses Ungleichgewicht ist zwar nicht in jeder Situation und an jedem Arbeitsplatz gleichermaßen spürbar, aber es zeigt sich in vielen subtilen Unterschieden:

Der „Job Talk“ von Frauen und Männern unterscheidet sich, Botschaften werden geschlechtsabhängig unterschiedlich gesendet und empfangen.

Dies führt häufig zu Missverständnissen, verlorenen Sympathiepunkten und scheiternder Kommunikation – sei es mit Kollegen, Vorgesetzten oder Eltern.

Methodik:

Vortrag, Selbstanalysebögen, Erfahrungsaustausch, Kurzübungen, Simulationen

Inhalt:

  • Welchen (psychologischen) Besonderheiten unterliegt die Kommunikation zwischen Frau und Mann?
  • Was sind typische Stärken und Schwächen?
  • Wie verschaffe ich mir Gehör?
  • Wie kritisiere ich deutlich und effektiv?
  • Wie setze ich Grenzen und verschaffe mir angemessen Respekt?
  • Wie gehe ich mit Angriffen – auch sexistischen – souverän um?

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

Datum / Uhrzeit:

15. März 2025, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

120,00 210,00  inkl. MwSt.

Bitte beachten! Das Seminar findet nicht statt.

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 11. März 2025

Dienstliche Beurteilung erfolgreich meistern | Der Weg zur optimalen Vorbereitung

90,00 150,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
15. März 2025

Rhetorik-Trainingstag für Lehrerinnen | Chancen wahrnehmen, sicher kommunizieren und überzeugend auftreten

120,00 210,00  inkl. MwSt.
19. März 2025

ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Co. | Risiken und Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) für den Unterricht

95,00 155,00  inkl. MwSt.
19. März 2025

Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

90,00 150,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
22. März 2025

Perspektive Fachleitung | Aufgabenbeschreibung, Kompetenzerwartungen und das Revisionsverfahren

140,00 230,00  inkl. MwSt.
25. März 2025

Schulrecht | Ordnungsmaßnahmen und Leistungsbewertung

120,00 210,00  inkl. MwSt.