12.02.2022 / Uhrzeit: 9:30 - 16:30
Teil 2.:
Teil 3.:
Teil 4.:
Rhetorik-Schulung für Lehrerinnen und Lehrer: Kommunikationskompetenzen erweitern (Aufbauschulung)
In diesem Seminar werden die wichtigsten rhetorischen Fähigkeiten vertieft.
Grundlage sind die erworbenen Kompetenzen einer Rhetorik-Grundlagenschulung. Ein Schwerpunkt liegt beim praktischen Üben und dem Umgang mit der „Kunst der Rede“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Gelegenheit zum intensiven Training.
Es gilt, über Aufzeichnungen strukturiertes Feedback zu erhalten.
Lernziele:
► Intensivierung der rhetorischen Grundlagen
► Abbau von Kommunikationsblockaden
► Regeln der und Umgang mit Kommunikation
► Umgang mit Fragen und Störungen aus dem Publikum
► Der positive Umgang mit Lampenfieber
► Das Meistern schwieriger Redesituationen
► Der Einsatz von Gestik und Mimik
Die Teilnehmenden erhalten im Nachgang einen USB-Stick mit den eigenen Videoaufzeichnungen zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung.
Datum / Uhrzeit:
12.02.2022, 9:30 - 16:30 Uhr
Datum / Uhrzeit (2. Teil):
, - Uhr
Datum / Uhrzeit (3. Teil):
, - Uhr
Datum / Uhrzeit (4. Teil):
, - Uhr
Veranstaltungsart:
Präsenz
Referent/in:
Nabil Zeriouh
Kommunikationstrainer & zertifizierter Referent für interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule.