30.04.2022 / Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Teil 2.:
Teil 3.:
Teil 4.:
Professionelle Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsnachbesprechung
Lehrerausbildung in Schule wird routiniert betrieben.
Ein professioneller Austausch über eine angemessene Lern- und Ausbildungsbegleitung auf der Grundlage etablierter schulinterner Standards findet durch die Komplexität des alltäglichen Lehrerhandelns nicht systematisch statt.
In diesem Seminar werden dazu
► Begleitungsformen durch die Fachlehrerinnen und Fachlehrer dargelegt,
► die Verankerung von Ausbildung in Schule im Sinne von Schulentwicklung thematisiert,
► unterschiedliche Unterrichtsbeobachtungsbögen gesichtet und anhand einer Simulation erprobt,
► Nachbesprechungssettings überprüft.
Ziel der Fortbildung ist die Analyse und Auswertung von Unterricht als lernwirksames und effektives Entwicklungsinstrument.
Die Orientierung an Teilnehmerbedürfnissen ist selbstverständlich.
Datum / Uhrzeit:
30.04.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Datum / Uhrzeit (2. Teil):
, - Uhr
Datum / Uhrzeit (3. Teil):
, - Uhr
Datum / Uhrzeit (4. Teil):
, - Uhr
Veranstaltungsart:
Präsenz
Referent/in:
Isabella Thien
Lehrerin an der Unesco-Schule Essen, Kernseminarleiterin am ZfsL, Fachleiterin für die Fächer Deutsch und Sport, Dozentin an der Universität Duisburg/Essen im Bereich Bildungswissenschaften