Mittelstufenkoordination: Arbeitsfelder, Herausforderungen und Perspektiven

„Schullaufbahnen für Jugendliche erfolgreich gestalten!“ Das ist wohl die zentrale Aufgabe eines Mittelstufenkoordinators und eine besondere Herausforderung. Möglich wird dies durch eine professionelle Organisation aller administrativen Prozesse, durch begleitende pädagogische Konzepte und vor allem durch eine gelungene Kommunikation mit allen Beteiligten.

Das Seminar richtet sich sowohl an Koordinatorinnen und Koordinatoren, die im Rahmen der Neuorganisation von G9 Impulse für ihre Arbeit suchen, als auch an Interessierte, die dieses Arbeitsfeld kennenlernen möchten. Das Seminar dient der weiteren Professionalisierung und Ausschärfung der Tätigkeit als Koordinator*in und ermöglicht es Ihnen so, dieses wichtige Arbeitsfeld besser nach außen zu vertreten und in der Schule zu profilieren.

Inhalte:

  • Rollenfindung im Spannungsfeld zwischen leitender Funktion und kollegialer Arbeit
  • Die gelungene Organisation der schulischen Prozesse in der Mittelstufe (Vera8, Versetzungsbestimmungen, Schulformwechsel etc.)
  • Pädagogische Rahmenkonzepte begleiten die Arbeit der Klassenleitungen
  • Beratungssituationen gestalten

Methoden: Vortrag/Plenum, kollegialer Austausch, Kleingruppenarbeit, Materialbörse

Unsere Referenten

Volker Ludwig

Datum / Uhrzeit:

27. September 2023, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

90,00 190,00  inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?
Zu den Seminarräumen

Kommende Fortbildungen

16. Oktober 2023

Das Leitbild PR-tauglich machen. Grundlagen & Werte einer Schule als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit

90,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
Ab 25. Oktober 2023

Bildungsfundraising für die Schule – Wege der Mittelbeschaffung finden und umsetzen

80,00 160,00  inkl. MwSt.
18. Oktober 2023

Künstliche Intelligenz im Schulalltag: ChatGPT & Co sinnvoll nutzen

50,00 130,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
19. Oktober 2023

Fach-Konferenzleitung: Eine Chance zur Mitgestaltung und Kompetenzentwicklung

90,00 190,00  inkl. MwSt.
21. Oktober 2023

Fachfortbildung Französisch: Die mündliche Prüfung zur Lektüre „Voyage sans fin“ mit schüleraktivierenden Aufgaben vorbereiten

90,00 190,00  inkl. MwSt.
21. Oktober 2023

Mit innerer Präsenz, aufrechter Haltung und klarer Stimme dem Schul- und Unterrichtsalltag selbstsicher begegnen

90,00 190,00  inkl. MwSt.
Alle Fortbiludngen