KI – Vom Umgang mit den neuen Bildern im Unterricht (Bilddidaktik)
Medial vermittelte Bilder sind in den Sozialen Medien so präsent wie nie zuvor und bestimmen die Kommunikationsprozesse von Schülern und Schülerinnen.
Gleichzeitig wächst die Verantwortung die medial geprägte Generation, auf die Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Bildwelten vorzubereiten und über die Chancen und Gefahren der modernen Bildsprache aufzuklären – gerade vor dem Hintergrund künstlich generierter Bilder.
Wie kann Unterricht es schaffen, Schüler und Schülerinnen, gefangen in der medialen Blase, den Blick auf die Vielfalt der Wahrnehmung der Welt zu öffnen?
Die Fortbildung hat zum Ziel aufzuzeigen, welche Formen von Bildwelten es gibt und wie Bilder zu analysieren und zu interpretieren sind.
Es werden Methoden aufgezeigt, aber auch von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern interaktiv entwickelt, die zum Ziel haben, den Umgang mit medial vermittelten Bildwelten fruchtbar zu machen.
Dabei soll ein besonderes Augenmerk auch auf KI generierte Bilder gelegt werden, die sowohl für die eigene Unterrichtsgestaltung genutzt werden können, als auch als Inhalt thematisiert werden müssen.
Geplant ist, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in der Gestaltung eigener KI Bilder üben.
Förderung der Medienkompetenz
Schülerinnen und Schüler sollen zu einer Haltung provoziert werden, die sie kritisch macht und sensibilisiert mit der Macht der Bilder umzugehen.
Hinweis
Die Teilnehmenden können gerne ihr eigenes Tablet bzw. eigenen Laptop mitbringen, um digital an der Entwicklung eigener Ideen und Bilder zu arbeiten.
Unsere Referenten

Michael Wagener
Kunstlehrer und anerkannter Fotokünstler, langjährige Erfahrung in der Vermittlung digitaler Fotografie als Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen und ist berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Fotografie
Datum / Uhrzeit:
1. März 2024, 10:00 bis 16:00
Veranstaltungsart:
Präsenz
Veranstaltungsort:
PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf
Preis:
90,00 € – 190,00 € inkl. MwSt.
Ihr Mitgliedsstatus:
Unser Fortbildungszentrum
Tagungsstätte
Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.
Wissenswerte Kleinigkeiten
Wussten Sie eigentlich, dass…
- Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
- die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
- die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
- 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?