Fachvorsitz | Rolle, Aufgaben, Management, Moderation & Mitgestaltung

Diese Fortbildung befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen und den jährlich wiederkehrenden Aufgaben, indem Best Practice-Beispiele vorgestellt und ausgetauscht werden. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf den Herausforderungen, die innerhalb der Fachschaften bewältigt werden müssen.

Ein zentraler Aspekt ist die Rollenklarheit und die Aufgabenfelder des Fachvorsitzes: Es wird erörtert, wie die Rolle authentisch ausgefüllt werden kann und welche spezifischen Aufgaben dabei auftreten. Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung und dem Erhalt eines pädagogischen Konsenses. Zudem werden verschiedene Aspekte der Fachkonferenzen behandelt, darunter Moderationstechniken, die Anzahl der Konferenzen, formale Anforderungen und die Inhalte.

Auch die Mitwirkung bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie gegebenenfalls bei der Unterrichtsverteilung wird thematisiert. Schließlich spielt die Auswahl und Bereitstellung von Lern- und Lehrmaterialien eine wichtige Rolle in diesem Kontext.

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

30. Juni 2025, 15:30 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

1. Juli 2025, 15:30 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

100,00 170,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

21. Januar 2025

Kernkompetenz Prompten | Fremdsprachenunterricht gezielt vor- und nachbereiten sowie durchführen

70,00 110,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
22. Januar 2025

Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

90,00 150,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
22. Januar 2025

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

100,00 170,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
23. Januar 2025

ZUSATZTERMIN | Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

90,00 150,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
25. Januar 2025

Klar kommunizieren, überzeugend reden | Eine Rhetorik-Schulung für Lehrerinnen und Lehrer

100,00 190,00  inkl. MwSt.
28. Januar 2025

Künstliche Intelligenz im Unterrichts- und Schulalltag | Teil 1: KI für Einsteigerinnen und Einsteiger

70,00 110,00  inkl. MwSt.
ausgebucht