ChatGPT: In aller Munde – doch für die digitale Informationsrecherche eher untauglich. Wie KI die Informationsrecherche unterstützen kann – und wann nicht!

“Kann nicht ChatGPT meine Facharbeit schreiben?”

Diese Frage mag Schülerinnen und Schülern in den Sinn kommen. Und was machen Sie als Lehrerinnen und Lehrer in dieser Situation?

Wann können ChatGPT & Co tatsächlich hilfreich sein und wie können Sie Künstliche Intelligenz für den Unterricht nutzen?

Textgenerierende KI wie ChatGPT kann genau das: Texte erstellen, Übersetzungen machen lassen, Wissen vermitteln und darüber hinaus die digitalen Kompetenzen stärken.

  • Doch wie sieht es mit dem Wahrheitsgehalt aus?
  • Welchen Informationen der KI kann man trauen?
  • Und wann ist eine klassische Recherche sinnvoller?
  • Welche Suchmaschinen nutzen KI für ihre Ergebnisse?

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener KI-Tools kennen, werden experimentieren und – gemeinsam – herausarbeiten, welche Anwendungen für den Unterricht umsetzbar sind.

Künstliche Intelligenz entwickelt sich in kürzester Zeit weiter, unaufhaltsam ändert sich das, was seit ChatGPT im November 2022 online ging.

Da das Angebot von KI-TOOLS eine ständige Erweiterung erfährt, wird sich kurz vor dem Fortbildungstermin entscheiden, welche Computerprogramme zur Verwendung kommen.

Unsere Referenten

Heike Baller

Heike Baller arbeitet seit 1995 als freiberufliche Rechercheurin. Ihr gesammeltes Wissen rund um Suchmaschinen, Datenbanken und Recherchestrategie gibt sie seit 2015 in verschiedenen Seminaren weiter. Seit ChatGPT online ist, bildet sie sich in der Nutzung von KI-Tools kontinuierlich fort.

Datum / Uhrzeit:

24. Oktober 2023, 10:00 bis 16:30

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

90,00 190,00  inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?
Zu den Seminarräumen

Kommende Fortbildungen

16. Oktober 2023

Das Leitbild PR-tauglich machen. Grundlagen & Werte einer Schule als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit

90,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
Ab 25. Oktober 2023

Bildungsfundraising für die Schule – Wege der Mittelbeschaffung finden und umsetzen

80,00 160,00  inkl. MwSt.
18. Oktober 2023

Künstliche Intelligenz im Schulalltag: ChatGPT & Co sinnvoll nutzen

50,00 130,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
19. Oktober 2023

Fach-Konferenzleitung: Eine Chance zur Mitgestaltung und Kompetenzentwicklung

90,00 190,00  inkl. MwSt.
21. Oktober 2023

Fachfortbildung Französisch: Die mündliche Prüfung zur Lektüre „Voyage sans fin“ mit schüleraktivierenden Aufgaben vorbereiten

90,00 190,00  inkl. MwSt.
21. Oktober 2023

Mit innerer Präsenz, aufrechter Haltung und klarer Stimme dem Schul- und Unterrichtsalltag selbstsicher begegnen

90,00 190,00  inkl. MwSt.
Alle Fortbiludngen