18.10.2023 / Uhrzeit: 15:30 - 18:30

Teil 2.: 25.10.2023

Teil 3.:

Teil 4.:

Bildungsfundraising für die Schule – Wege der Mittelbeschaffung finden und umsetzen (2. Teil am 25.10.)

Das Seminar stellt konkrete Umsetzungsmöglichkeiten vor, wie man Fundraising an der Schule installiert und Förderer für einzelne Projekte findet.

Die Teilnehmenden lernen dabei u.a., Informationsrecherchen zielgerichtet durchzuführen (2.1 MKR). Sie wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an. Für die spätere Umsetzung im Schulalltag gibt es als „Roten Faden für’s Fundraising“ ein Handout.

Um zukunfts- und konkurrenzfähig zu bleiben, werden professionelle PR, Fundraising und Sponsoring

immer wichtiger für Schulen. Die Umsetzung guter Projekte oder die Verbesserung der Schulausstattung bedeutet immer öfter Kooperation mit und Einbindung von außerschulischen Partnern. Dafür sind Schulen vor allem häufig auf Geld, Dienst- oder Sachleistungen von Förderern und Sponsoren angewiesen.

Inhalte:

  • Was ist Fundraising, Sponsoring, Spende, Public-Private Partnership, Kooperation, Werbung?
  • Bildungsfundraising
  • Institutional Readiness
  • Fundraising-Kreislauf
  • Das Team
  • Das Projekt
  • Förderer suchen & finden
  • Besonderheit Stiftungen
  • Besonderheit Schulsponsoring
  • Online-Fundraising

Datum / Uhrzeit:

18.10.2023, 15:30 - 18:30 Uhr

Datum / Uhrzeit (2. Teil):

25.10.2023, 15:30 - 18:30 Uhr

Datum / Uhrzeit (3. Teil):

, - Uhr

Datum / Uhrzeit (4. Teil):

, - Uhr

Veranstaltungsart:

Online (2-teilig)

Veranstaltungsort:

Digital

Referent/in:

Martina Peters
Journalistin, Texterin & Trainerin, Lehrauftrag an der HHU Düsseldorf, Philosophische Fakultät, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften, freie Trainerin an der PhV-Akademie, beim Verband deutscher Privatschulen (VdP) und für einzelne Schulen. Autorin des Ratgeber-Buchs ‘Geld für Ihre Schule durch PR, Fundraising und Sponsoring’ (Verlag an der Ruhr 2008), www.martina-peters.de und www.profil-bildung.com.

Referent/in:

Referent/in: