Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer: Grundlagen – Maßnahmen – Fallbeispiele
Das Seminar vermittelt einen Überblick über das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) der verbeamteten Lehrerinnen und Lehrer. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen, die Zielsetzungen und den Ablauf des BEM kennen.
Es werden Informationen zu den Beteiligungsrechten der Betroffenen und mögliche Maßnahmen und Hilfen durch das BEM aufgezeigt. Anhand von Praxisbeispielen wird das BEM veranschaulicht.
Individuelle Fragestellungen sind ausdrücklich erwünscht!
Eine inhaltliche Schwerpunktsetzung auf einzelne Aspekte ist entsprechend der Bedürfnislage und Interessenschwerpunkte der Teilnehmenden möglich. Vertraulichkeit ist für dieses Seminar unabdingbar. Fragen der Teilnehmenden werden aufgenommen und konkrete Anliegen exemplarisch bearbeitet – wenn gewünscht!
Unsere Referenten

Jörg Bohmann
Hauptschwerbehindertenvertrauensperson im Ministerium für Schule und Bildung (Gymnasium und WBK) in NRW
Datum / Uhrzeit:
4. März 2024, 15:30 bis 18:30
Veranstaltungsart:
Online
Preis:
60,00 € – 100,00 € inkl. MwSt.
Ihr Mitgliedsstatus:
Unser Fortbildungszentrum
Tagungsstätte
Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.
Wissenswerte Kleinigkeiten
Wussten Sie eigentlich, dass…
- Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
- die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
- die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
- 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?