WEB - Mit Achtsamkeit den Stress bei Lehrerinnen und Lehrern reduzieren
Referent: Max Dörfler, Gesamtschullehrer, Achtsamkeits- und Meditationstrainer
Stress und Schule sind für die Beteiligten (Lehrer, Schüler, Eltern) oft nicht voneinander zu trennen. Die Anforderungen sind hoch, die Erwartungen noch höher. Auf vielen Ebenen entsteht im Schulalltag Stress. Wenn wir dem auf Dauer ausgesetzt sind und keine erfolgreiche Strategie entwickelt haben, damit umzugehen, nimmt uns dies zuerst die Freude an unserem Beruf und im schlimmsten Fall geht es auf Kosten unserer körperlichen und psychischen Gesundheit.
Das Seminar soll Lehrerinnen und Lehrern das Konzept der Achtsamkeit vermitteln und ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen, um den vielfältigen An- und Überforderungen des Schulalltags mit mehr Ruhe und Gelassenheit begegnen zu können.
Darüber hinaus werden Ideen vorgestellt, wie sich Achtsamkeit in den Unterrichtsalltag integrieren lässt, um für die Schülerinnen und Schüler ein entspannteres Lernumfeld zu schaffen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Inhalte:
- Achtsamkeit – zwischen Trend und uralter Tradition
- Achtsamkeit, Stress und Selbstregulation
- Basisübungen zu Atmung und Körperwahrnehmung
- Gedanken, Emotionen und Empfindungen
- Achtsamkeit im (Schul-) Alltag
- Achtsamkeit im Unterricht