WEB - Teamarbeit und Quiz online mit Schülerinnen und Schülern organisieren (BigBlueButton)
Dr. Marco Fileccia, Lehrer am Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen, Referent der Initiative Eltern & Medien der Landesanstalt für Medien NRW.
In diesem Online-Seminar sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie im Distanzlernen mit Schülerinnen und Schüler Mitarbeit in Gamification-Angeboten, Kooperation und Kollaboration organisiert werden kann. Dazu werden wir einige wenige Online-Tools kennenlernen und in der Vorführung anschauen sowie von zuhause aus ausprobieren können.
Als Videokonferenz-Tool zur Kollaboration kommt beispielhaft BigBlueButton zum Einsatz. BigBlueButton ist der etwas verwirrende Name einer Open-Source-Software für Videokonferenzen. Diese kostenlose Software wird von vielen Universitäten und Schulen als Teil der Lernplattformen (wie iServ oder Moodle) auf ihren eigenen Server und damit datenschutzkonform genutzt. BigBlueButton bietet neben der Möglichkeit von Videokonferenzen einige Tools zur Kollaboration für den Online-Unterricht oder die digitale Zusammenarbeit mit Kolleginnen / Kollegen.
Nach grundsätzlichen Überlegungen zu den Themen Datenschutz und Persönlichkeitsrechte in Videokonferenzen und in der Online-Zusammenarbeit wollen wir kennenlernen:
Standard-Funktionen einer Videokonferenz am Beispiel BigBlueButton:
- Die Rollen Zuschauer / Moderator / Präsentator
- Bildschirmfreigabe mit ihren Möglichkeiten nutzen
- Kollaborations-Tools wie Öffentlicher Chat, Whiteboard und Geteilte Notizen
- Umfragen erstellen und starten
- Präsentationen einbinden und vorführen (lassen)
- YouTube-Videos einbinden und zeigen
- Gruppenarbeit organisieren, Untergruppen in Breakout-Rooms bilden oder per Zufall bilden lassen
Außerdem wollen wir folgende Tools anschauen und je nach Zeit ausprobieren:
- Padlet
- Kahoot
- Nearpod
- Google-Präsentationen